|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 17:06 Uhr (0)
HalloFolgender Sachverhalt liegt vor:Ein 3D-Teil innerhalb einer Baugruppe (Baugruppe.pkg) wurde gesondert als Bündel (Teil1.bdl) inklusive einer Annotation Ansicht gespeichtert.In Teil1.bdl wird nun der Annotation-Zeichnung Bemaßungen hinzugefügt und das Ganze wird wieder als Teil1.bdl gespeichert.So weit so gut.Jetzt wird aber das das Teil1 in der Baugruppe.pkg leicht geändert. Was muss ich nun machen, damit ich Teil1 wie oben gesondert als Teil1.bdl (oder auch unter anderem Namen) abspeicheren kann, abe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 01.10.2010 um 14:56 Uhr (0)
ne, bin Modeling Anfänger.Bekommt man das Ganze eigentlich auch ohne Model Mananger halbwegs vernüftig in den Griff?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 19:06 Uhr (0)
Ok,ich habe das alte Bündel nachgeladen. In Modeling erscheint jetzt nur das neue und geänderte Teil in der Baugruppe und in Annotation sind die alten Seitenansichten drin inklusive roter Bezeichnungen in der Zeichnungsliste in Annotation.Wie kann ich diese nun einfach so aktualiseren, wie du es beschreibst Was muss ich dazu machen?Ich hab das ganze jetzt mal mit dem Migrationswerkzeug gemacht. Also mit neuen Ansichtsatz einfügen, dann die neuen Referenzen löschen und die alten Ansichten mit dem neuen Teil ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 25.07.2010 um 22:48 Uhr (0)
SDUSERCUSTOMIZEDIR zeigt standardmäßig auf einen Ordner im lokalen "Application Data" Verzeichnis des Benutzers.Alternativ habe ich wie oben schon beschrieben, diesen Pfad auf den Server gesetzt. Dadurch ist alles so wie ich es haben will, aber anscheinend ist diese Vorgehensweise nicht so gut, wie hier gesagt wurde.roaming Profiles haben wir nicht und würden an der Sache auch nichts ändern.Mit Annotation hat das schon was zu tun.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling/Annotation : Nach Änderungen alte Annotation Daten erhalten
hoschi-2 am 30.09.2010 um 20:55 Uhr (0)
also wenn ich in Anno auf aktualisieren gehe nachdem die Anno-Zeichnung dazugeladen habe(egal ob mit 3D oder ohne) erscheint:zB.:Es gibt keine 3D-Darstellung von Ansicht Vordans1. Aktualisierung nicht möglich.In meiner PKG wo ich die Änderung am Teil gemacht habe, gibt es ja auch keine Ansichttssätze im Modeling. Die gibts nur in der 3D Zeichnung im Bündel woraus dann die Annotation Zeichnung erstellt wurde. Direkt im PKG mit den Teilen gibt es wie gesagt diese Ansichttssätze nicht.Wenn ich jetzt aber herg ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 14.07.2010 um 14:14 Uhr (0)
Die Firmenvoreinstellungen sind bei uns quasi die Standardeinstellungen von Modeling. Somit sollte man den Nutzern schon die Möglichkeit geben, das Programm anzupassen.Andere Frage: Ist es in Annotation überhaupt möglich eine Zeichnung in 2 Fenstern anzuzeigen, bzw den Inhalt eines Fensters zu teilen wie zB in Drafting oder me10 ? Ich kann dazu nichts finden.Zusatzmodul EDIS: Wo ist eigentlich die Datenbank die zu dem System dazugehört? Das Menü dazu ist leider sehr spartanisch und die Einträge lassen sich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 04.07.2010 um 17:50 Uhr (0)
schade
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 02.07.2010 um 20:52 Uhr (0)
Kann mir da keiner helfen ?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 14:11 Uhr (0)
In den Kommentaren steht dass eine Kommentierung der Zeile, also Auskommentierung, über ein Semikolon geschieht.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 29.06.2010 um 20:43 Uhr (0)
hiwir haben hier OSD Modeling V15 am Laufen und leider noch ein paar Probleme mit der Konfiguration von Annotation. Wäre super wenn mir hier jmd helfen könnte:1. Eigenes Schriftfeld und Blattrahmen:Dass man über Textbezüge im Schriftfeld auf interne Variablen zugreifen kann, hab ich mittlerweile herausgefunden. Nur scheinen das per default nicht sehr viele zu sein. Gibt es im Netz irgendwo eine am_customize. mit allen möglichen Gruppen-Definitionen ? Wie kann ich ein neu definiertes Leerblatt mit eigenem ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 17:27 Uhr (0)
Wir benutzen OSDMV15 Startupkit von Inneo.Nach dem Start erscheint die Meldung:Konfiguration: "Firmenname" gelesenam_customize aus dem Site-Verzeichnis geladen Aber genau dort ist ja auch alles richtig eingestellt.Auch die Zusatztools usw funktionieren.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 18:59 Uhr (0)
ich denke ich dürfte den Fehler für das Speichern der Einstellungen gefunden haben.In der Batch Datei für das Startupkit werden komischerweise einige Userdateien aus dem Site-Directory gelöscht, vor dem Start von Modeling.Seit dem ich diese Anweisungen auskommentiert habe scheint es zu gehen.Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 24.07.2010 um 16:17 Uhr (0)
andere Frage:wir wollen, dass auf jedem Rechner die Konfiguration gleich ist (UI,Druckereinstellungen, usw.).Daher habe ich die Variable SDUSERCUSTOMIZEDIR so geändert, dass sie auf einen Ordnern auf dem Server zeigt.Wird Modeling jetzt auf einem Rechner gestartet, so werden immer die gleichen Einstellungen geladen.Ist diese Vorgehensweise zu empfehlen ? Gibt es noch andere Möglichkeiten ?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |